ÜBER MICH

Robert Pichler

Am 23. April 1987 wurde ich in Innsbruck geboren. Es dauerte nicht lange bis ich meinen ersten Kontakt mit Holz hatte. Bereits als Vierjähriger experimentierte ich mit verschiedenem Werkzeug und herumliegenden Holzabfällen meines Großvaters. Seine Werkstätte fühlte sich für mich wie ein zweites Zuhause an, das mich besonders durch den Geruch und die Wärme des Holzes anzog. Zusätzlich versuchte ich mich damals bereits als kleiner Zeichenkünstler - die Ergebnisse fielen dabei mal besser, mal schlechter aus.

Aufgrund meiner Neugierde zum Material Holz und dessen Gestaltungs -und Verarbeitungsmöglichkeiten verbrachte ich als Jugendlicher meine gesamte Freizeit an der Hobelbank bzw. am Zeichentisch.
Durch diese praktischen Erfahrungen konnte ich meine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich erweitern, und so verbuchte ich meine ersten Erfolge.

Nach dem Abschluss der Volksschule besuchte ich eine Technische Hauptschule. Anschließend wechselte ich 2001 auf die HTL Bau und Kunst mit dem Ausbildungsschwerpunkt Bildhauerei.
Diese Ausbildung prägte meinen Lebensweg nachhaltig, und durch den positiven Rückhalt meiner Familie, insbesondere meines Vaters, beschloss ich mir eine eigene kleine Werkstätte einzurichten. Im Jahr 2009 entschied ich mich dafür die Schnitzschule in Elbingenalp zu besuchen. Dort absolvierte ich weitere Prüfungen und erhielt 2010 den Meisterbrief.

Seit 2012 bin ich als selbständiger Bildhauer in Pettnau tätig und schätze diesen Beruf sehr. Das Arbeiten mit verschiedenen Materialien, wie Holz, Stein, Eisen, Kunststoff - und das Umsetzen der individuellen Wünsche, machen diesen Beruf abwechslungsreich und wertvoll für mich!

Die Anliegen der Kunden versuche ich mit Herz umzusetzen - egal ob traditionell oder modern, von Skulpturen bis selbst entworfenen Möbelstücken - alles ist möglich.